Inspiration – ein Bild, eine Idee bleibt hängen, macht wach, kratzt auf
Inkubation – die Idee geht in den Untergrund. Wir brüten darüber bis zur …
Illumination – Es kommt eine Eingebung (von innen) oder wir finden das fehlende Puzzleteil (von außen) und aus der Idee wird ein Vorhaben
Verifikation – bei den ersten Schreibversuchen zeigt sich, wie gehaltvoll die Idee ist.
Dann beginnt der Prozess Schleifen zu drehen. Eine Recherchephase kann sich anschließen, die sofortige Erleuchtung (Illumination) bringt – oder die Schreibversuche zeigen, dass es sinnvoll ist, noch mal zu brüten.
Wer das weiß, ist geduldiger mit sich. Das hilft beim ‚Entheddern‘.