- Blatt quer vor sich hinlegen
- Kernbegriff in die Mitte schreiben und umranden
- davon abgehend Assoziationen notieren, bis ein Ideenstrang erschöpft ist.
- Eine neue Assoziationskette starten, die sich auch weiter verästeln kann.
- Nach einer Weile stellt sich das Gefühl ein: „Das war jetzt alles“.
- Jetzt ist der Zeitpunkt, um eine Kernaussage zu formulieren: Wie kann das Thema in einem Satz auf den Punkt gebracht werden?
Wer noch mehr über das Clustern erfahren möchte, kann eine Kurzbeschreibung auf Wikipedia finden, oder auch in das Buch von Gabriele L. Rico, Garantiert schreiben lernen, reingucken.
Ich finde diese Technik sehr nützlich; viel Spaß damit.